Zum vierten Mal wagten sich Hansi und Markus, das Stuttgarter Brezel Race zu bestreiten. Obwohl das Interesse zum vierten Mal in Folge stieg und die Teilnehmerzahl die 4000 überschritt, stand das Stadtrennen unter dem Einfluss des Radrennens Riderman, welcher eine Woche zuvor in Bad Dürrheim stattfand. Dort kam es bei der 3. Etappe zu einem heftigen Massensturz mit bis zu 100 verletzten Radlern. Auch Pascal war unter den gestürzten und verletzten Teilnehmern und konnte somit dieses Jahr nicht am Brezel Race teilnehmen. Aus diesem Grund war das wichtigste Ziel 2025 nicht zu stürzen.
Die Voraussetzungen waren jedoch alles andere als optimal. Zum Start am Sonntagmorgen, den 14. September hatte es zwar aufgehört zu regnen, die Straßen waren jedoch immer noch nass und somit rutschig. Auch das Streckenprofil war alles andere als flüssig. Gestartet wurde im Zentrum in der Theodor-Heuss-Straße. Zunächst verlief die Strecke flach über die Bundesstraße, vorbei am Cannstatter Wasen nach Obertürkheim. Hansi schaffte es zunächst sich in der Spitzengruppe festzusetzen. An der ersten größeren Steigung Richtung Uhlbach, musste Hansi die Spitzengruppe jedoch ziehen lassen. Danach ging die Fahrt rasant gegen den Uhrzeigersinn durch die Weinberge, welche mit vielen 180 Grad kehren und giftigen Anstiegen das große Fahrerfeld dezimierten. Hansi und Markus fuhren dieses Jahr vorsichtiger um die vielen Kehren und konnten somit nicht ganz an die Spitzenplatzierungen des letzten Jahres anknüpfen.
Verdreckt und mit letzten Kräften schossen Hansi und Markus nach 58 Kilometern am Rotebühlplatz durchs Ziel. Hansi belegte in einer Zeit von knapp über 1 ½ Stunden Platz 39 und Platz 5 in seiner Altersklasse.
Markus kam 5 Minuten später durchs Ziel, belegte Platz 74 und Platz 2 in seiner Altersklasse. Somit ging das Brezel Race erneut erfolgreich und am wichtigsten ohne Sturz über die Bühne. Ein herzlicher Dank geht wie immer an Eve- Marie und Peter, die Schwester und den Schwager von Hansi. Wie jedes Jahr durften wir bei ihnen in Stuttgart übernachten und wurden bestens betreut und versorgt.
Bericht und Fotos von Markus W.